Havelberge Camping Resort - Userin

Adresse: An den Havelbergen 1, 17237 Userin, Deutschland.
Telefon: 398124790.
Webseite: havelberge.de
Spezialitäten: Campingplatz, Vermietung von Hütten und Mobilheimen, Kanu- und Kajakverleih, Hochseilgarten, Ferienpark, Restaurant, Sauna, Ferienhausvermietung.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Abwasseranschlüsse für Wohnmobile, Camping mit Wohnmobil, Grillen, Stromanschlüsse für Wohnmobile, Wasseranschlüsse für Wohnmobile, Wandern, Campingplatzgebühr, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1760 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Havelberge Camping Resort

Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Havelberger Camping Resort, der alle Ihre Anforderungen erfüllt:

Havelberger Camping Resort – Ihr Urlaubsdomizil an der Havel

Der Havelberger Camping Resort, gelegen in der Adresse: An den Havelbergen 1, 17237 Userin, Deutschland, ist ein renommiertes und vielseitiges Freizeit- und Campinggelände, das sich ideal für einen unvergesslichen Urlaub eignet. Mit der Telefon: 398124790 und der Webseite: havelberge.de ist die Kontaktaufnahme und die Informationsbeschaffung äußerst einfach.

Die Attraktionen des Resorts

Der Campingplatz bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, um Ihren Urlaub aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Neben zahlreichen Stellplätzen für Wohnmobile und Caravane, sind hier auch komfortable Hütten und Mobilheime zur Vermietung verfügbar. Für Wasserratten gibt es einen Kanu- und Kajakverleih, um die malerische Havel zu erkunden. Ein Hochseilgarten sorgt für Adrenalin, während der liebevoll gestaltete Spielplatz die Kleinsten begeistert. Das Restaurant und die Sauna laden zum Entspannen ein.

Ein besonderes Highlight ist die Lage direkt am See. Die große Größe der Stellplätze ermöglicht einen entspannten Aufenthalt, und die ruhige Umgebung lädt zum Verweilen ein. Es gibt ausgezeichnete Abwasseranschlüsse, Stromanschlüsse und Wasseranschlüsse, um den Komfort der Gäste zu gewährleisten. Die Wanderwege rund um den See bieten zudem die Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Weitere Services und Ausstattung

Der Havelberger Camping Resort legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein Rollstuhlgerechter Eingang, ein Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden. Zusätzlich gibt es induktive Höranlagen und Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten. Kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher/Kunden stehen zur Verfügung. Auch für Vierbeiner ist gesorgt – ein Hundepark ermöglicht es den gepflegten Vierbeinern, sich auszutoben.

Das Gelände ist kinderfreundlich, mit speziellen kinderfreundlichen Aktivitäten, kinderfreundlichen Wanderungen und der Möglichkeit, optimal für Kindergeburtstage zu planen. Grillen sind ausdrücklich erlaubt, und es gibt ausreichend Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Die Campingplatzgebühr ist transparent und erschwinglich.

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Havelberger Camping Resort ist ein erstklassiges Camping- und Freizeitareal mit einer hervorragenden Ausstattung und einer idealen Lage. Die Durchschnittliche Meinung: 4.7/5, wie die zahlreichen 1760 Bewertungen auf Google My Business belegen, spiegelt die hohe Zufriedenheit der Gäste wider. Die Kombination aus Natur, Freizeitaktivitäten und komfortablen Unterkünften macht diesen Campingplatz zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien, Paare und Naturliebhaber. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite havelberge.de umfassend zu informieren und Ihre Buchung vorzunehmen. Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihren perfekten Campingurlaub zu planen

👍 Bewertungen von Havelberge Camping Resort

Havelberge Camping Resort - Userin
Dorothea G.
2/5

Sehr ländlich und ruhig.
Wenn die Vorsaison schon so teuer ist kommen wir in der Saison garantiert nicht.
Kein Bäcker, kein Geschäft, Camper Clean nicht nutzbar.
Camping Karten werden im März noch nicht akzeptiert. 2 Personen, 2kleine Hunde = 45€ pro Nacht einfach zu viel.

Havelberge Camping Resort - Userin
Elisa R.
5/5

Die Stellplätze sind schön groß und gerade. Auf dem Platz ist alles vorhanden, Möglichkeiten zum Einkaufen, ein Restaurant (sehr empfehlenswert), Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Der Platz ist direkt am See gelegen und ruhig und gemütlich. Wir kommen jederzeit gern hierher.

Havelberge Camping Resort - Userin
Anke M.
5/5

Waren Mitte Oktober hier und müssen sagen es war sehr schön hier direkt an einem Badesee gelegen. Am Empfang fand ich nicht so toll das man eine Liste mit freien Stellplätzen in die Hand gedrückt bekommt und sagt sucht euch einen aus. Wenn man das erste Mal hier ist ist es etwas gewohnt. Ansonsten neue und sehr schöne Sanitäranlagen. Große Duschen mit Waschbecken, einer Bank und ausreichend Haken in der Kabine. WC' mit eigenem Waschbecken und guter Größe.
Stellplätze in verschiedenen Größen und Lagen. Einige etwas uneben was aber mit Auffahrtskeil gut überbrückt werden kann. Wir kommen wieder

Havelberge Camping Resort - Userin
Johanna D.
5/5

Dieser Campingplatz ist ideal zum entspannen! Im Gegensatz zu anderen Campingplätzen haben die Sanitäranlagen wirklich ihre 5 Sterne verdient. Die Lage ist direkt am See und man kann auch super angeln. Die Stellplätze sind sehr sauber und bieten genügend Platz zum campen. Preis-Leistungsverhältnis einwandfrei. Falls man etwas vergessen hat etwas einzukaufen, bietet der kleine Einkaufslage alles, was man benötigt. Brötchen werden frisch ausgebacken. Zudem muss man sagen, dass wir Ende September gefahren sind.

Havelberge Camping Resort - Userin
Tobias B.

Der Platz liegt zwar schön, ist aber sehr laut. Dazu gehört die Anlage der Animation, die bis 23h läuft (obwohl offiziell ab 22h Nachtruhe ist), vor allem aber viele der anderen Camper. Musik, laute Gespräche, herumziehende betrunkene Jugendliche mit Bluetooth Boxen sind an der Tages- bzw. Nachtordnung, gerne bis 1 oder 2 Uhr nachts. Bitten um Ruhe wurde oft mit Aggression, teils offenen Drohungen begegnet. Ein paar Jugendliche haben sogar unseren Wohnwagen mit Steinen beworfen und sind in der Nacht danach wiedergekommen, um dasselbe noch mal zu tun. Die Nachtächter kümmern sich nicht um den Lärm, den Besitzern war der Vorfall mit den Steinen zwar peinlich, es gab aber keine Kompensation, nur das Angebot auf einen anderen Platz umzuziehen (mit weniger Sternen). Alternativ könnten wir ja abreisen, wenn es uns nicht gefiele. ||Davon abgesehen wirkt der Platz an einigen Stellen ungepflegt, auf unserer Parzelle lagen bei Ankunft Kiefernzapfen in rauhen Mengen, vier Tage vor unserer Abreise hat jemand mitten auf dem Platz auf einen Weg gebrochen, das wurde bis zu unserer Abreise nicht gereinigt||Eine andere Sache ist weniger direkt greifbar, dabei geht es um die allgemeine Stimmung auf dem Platz und das Verhalten einiger Gäste, dazu gehört natürlich das oben beschriebene Verhalten nachts, es gibt aber noch mehr: |- Kinder schiessen Fussbälle gegen fremde Fahrräder (nicht unsere in dem Fall), interessiert die Eltern nicht|- Jugendliche lassen sich an den Picknicktischen am See nachts vollaufen, die leeren Flaschen bleiben enfach stehen, auch später am Tag werden sie nicht weggeräumt|- Während unseres Aufenthaltes wurde es offensichtlich notwendig, Hundebesitzer per Schild darauf hizuweisen, dass Hunde nicht ins Waschhaus gehören|- Es war nicht möglich, bei offenem Fenster zu schlafen, da auf dem Platz sehr viel geraucht wird|- Die Parzellen an den viel befahrenen Hauptwegen werden als "Bürgersteig" missbraucht, dadurch sind sie am Rand ziemlich unansehnlich. Ein Kind hat eine unserer Begrenzungsleuchten kaputtgetreten, zwar unabsichtlich, gekümmert hat es aber niemand, keine Entschuldigung der Eltern, nichts |- Zwischendurch hatten wir einen Hundehaufen auf der Parzelle.|- Der Müll wird von einigen Campern mit dem Auto zur (weit entfernten) Tonne gebracht, auch gerne während der Mittagszeit, die durch die geschlossene Schranke zu dieser Zeit eigentlich weniger Verkehr gewährleisten sollte|- Es wird viel zu schnell gefahren auf den engen Wegen||Das sind viele Einzelfälle, das ist mir klar, aber diese Häufung an Rücksichtslosigkeit fand ich auffällig. Vielleicht interpretiere ich zu viel, aber der Platz scheint dieses Klientel zu bevorzugen, dazu passt die Qualität der Animation mit Peter Enis und Dr. T. Itten. Zu der Zeit war "Layla" der große Hit, das wurde auch gespielt mit entprechender Ansage "Haha, wir kümmern uns nicht darum, ob das jemand doof findet!" (oder ob Kinder im Publikum sind). Auch die Mitarbeiter fuhren wenig rücksichtsvoll mit ihren Golfkarts.||Natürlich gibt es auch positive Dinge, die wurden in anderen Rezensionen ausführlich besprochen; wir für uns können nur sagen, dass die negativen Dinge deutlich überwiegen und vor allem die aggressive, Rücksichtslose Stimmung nichts für uns ist. Wer der Ansicht ist, dass meine Punkte unsinnige Meckerei und Anstellerei sind, der hat natürlich ein Recht auf seine Meinung und soll gerne auf den Platz fahren. Andere können sich vielleicht gewarnt fühlen. ||Hinweis: wir waren im Sommer 2022 hier, so weit zurück kann ich aber nicht datieren.

Havelberge Camping Resort - Userin
Tobias B.
2/5

Auf die Nachtruhe kann man sich hier nicht verlassen. Es wird Musik gespielt, gegröhlt und betrunken über den Platz gezogen. So wird der Abend oft bis 1 oder 2 Uhr Nachts vom Bumm-Bumm-Bumm der Bluetoothboxen begleitet. Nach der dritten Nacht hat man auch keine Lust mehr, die anderen Camper ständig selber um Ruhe zu bitten und fragt sich nur noch, warum die in Golfkarts patroullierenden Nachtwächter das nicht übernehmen. Nachfragen bei diesen bringt aber ebenfalls nichts. Aber auch die platzeigene Animation gibt erst um 23 Uhr Ruhe von der Schlagermusi, obwohl offiziell um 22 Uhr Nachtruhe ist. Fast drängt sich so der Verdacht auf, dem Platz sei die Nachtruhe vielleicht selber nicht so wichtig.

Die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig, es wurde auf den Weg gebrochen und als wir vier Tage später abgereist sind ist der Fleck immer noch nicht beseitigt gewesen.

Badestrand ist nett gemacht, aber zu klein in der Hauptsaison. Sanitäre Anlagen sauber genug, aber bis auf das renovierte Waschhaus altbacken.

Das Schlimmste aber: unser Wohnwagen wurde nachts zwei Mal von Jugendlichen mit Steinen beworfen. Personal und Besitzer hilflos, unfreundlich und inkompetent.

Klar, Lage ist toll, der See ist schön und in der Nebensaison ist es bestimmt auch schön ruhig. In der Hauptsaison eher was für Leute, denen Nachtruhe nicht so wichtig ist und die sich auch ganz gerne mal ohne Konsequenzen danabenbenehmen wollen.

Besuch war im Sommer 2022, Hauptsaison

Havelberge Camping Resort - Userin
Debora T.
5/5

Wir waren zur Silvesterveranstaltung 24/25 in der Gaststätte. Es war ein super schöner Abend. Das Essen war lecker und reichlich, hungern musste hier niemand. Der Service war sehr freundlich und immer unterwegs um allen gerecht zu werden. Der DJ hat dafür gesorgt das jeder musikalisch versorgt wurde. Zwischendurch gab es kleine Entertainmentprogramme, die Mädels haben dass echt gut gemacht. Rundum ein gelungener Abend mit gute Stimmung in einem super Ambiente. Hier werden wir im Sommer bestimmt nochmal die Lage, den Service und das gute Essen in Anspruch nehmen. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

Havelberge Camping Resort - Userin
Marko H.
4/5

Sehr sauberer Platz. Empfang professionell und Personal freundlich. Sanitär sehr modern und sauber. Der Platz ist wirtschaftlich bis in den letzten Winkel voll ausgenutzt und bietet verschiedene Angebote. Für Familien mit Kindern ideal. Für Ruhesuchende eher in der Nachsaison geeignet. Alternativ bietet "Haveltourist" einige kleinere und ruhigere Plätze im erreichbaren Umfeld.

Go up